
Peter-Ustinov-Schule
Integrierte Sekundarschule
Staatliche Europa-Schule
Peter-Ustinov-Schule als Europaschule
Integrierte Sekundarschule - Staatliche Europaschule
Europaschule
Seit dem Ende des Schuljahres 2017/2018 darf sich die Peter-Ustinov-Schule mit dem Prädikat „Exzellente Europabildung“ schmücken.
In einer feierlichen Zeremonie im Europäischen Haus wurde die Peter-Ustinov-Schule gemeinsam mit 6 weiteren Berliner Schulen für ihre „Exzellente Europabildung“ ausgezeichnet. Dies lässt sich an der PUS im gesamten Schulalltag wiederfinden, sogar im Biologieunterricht der 10. Klassen spielt Europa eine wichtige Rolle, wie während der Verleihung hervorgehoben wurde.
Die Europabildung wird an der Peter-Ustinov-Schule in allen Bereichen des schulischen Alltags, sei es in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, den Willkommensklassen, in Theaterprojekten oder in Kooperationen mit anderen Schulen, großgeschrieben.
Wir zeigen uns herzlich für die Auszeichnung und freuen uns, unsere Schüler auch in den nächsten Jahren zu mündigen Europäerinnen und Europäern auszubilden.
Schule ohne Rassismus
Die Peter-Ustinov-Schule ist Teil im Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Ein Bestandteil dessen ist es, dass die Schulmitglieder sich zu einer Selbstverpflichtung bekennen. Dies ist auch im Logbuch im vorderen Bereich abgedruckt. Dies wird gewöhnlich in Jahrgang 7 mit allen Gruppen besprochen.
Selbstverpflichtung
Ich werde mich dafür einsetzen, dass es zu einer zentralen Aufgabe meiner Schule WIRD, nachhaltige und nachhaltige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden.
Wenn an meiner Schule Gewalt, diskriminierende Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werden, wende ich mich dagegen und setze mich dafür ein, dass wir in einer offenen Auseinandersetzung mit diesem Problem gemeinsam Wege finden, künftig einander zu achten.
Ich setze mich dafür ein, dass an meiner Schule ein Mal pro Jahr ein Projekt zum Thema Diskriminierungen durchgeführt WIRD, um voraussichtlich gegen jede Form von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, vorzugehen.
Peter-Ustinov-Schule