Unterrichtsorganisation an der Peter-Ustinov-Schule

Lernbüros & Kerngruppen

Die Peter-Ustinov-Schule ist eine Integrierte Sekundarschule (ISS) mit einem Zweig der Staatlichen Europa Schule Berlin (SESB) in der Partnersprache Englisch. Wir verstehen uns als „eine Schule für alle“. Unsere Schule besuchen Schüler_innen mit besonderen Stärken und Bedürfnissen, mit sehr unterschiedlichen Leistungsspektren und vielfältigen persönlichen Interessen.


Ein klassisch lehrkraftzentrierter Unterricht kann den Bedürfnissen innerhalb dieser Vielfalt kaum angemessen gerecht werden und alternative Unterrichtsformen sind somit sinnvoll. Seit dem Schuljahr 2018/2019 gestalten wir den Unterricht nach einem pädagogischen Ansatz, der die Schüler_innen ins Zentrum stellt: das Lernbüro in geschlossener Form (feste Zeiten und Lerngruppen).

Kernfächer und Naturwissenschaften als Lernbüro.


In den Kernfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch) und in den Naturwissenschaften ist der Unterricht als Lernbüro arrangiert. Die folgende Abbildung veranschaulicht das bekannteste Klassenprinzip im Vergleich zum Lern- und Kerngruppenprinzip an der Peter-Ustinov-Schule

In den Lernbüros kommen die Schüler_innen gemischt aus den Kerngruppen 7a, 7b, 7c und 7e zusammen. Dabei arbeiten beispielsweise im Lernbüro Deutsch immer die gleichen Schüler_innen das gesamte Schuljahr über zusammen. Im Lernbüro Mathematik arbeitet eine andere Zusammensetzung von Schülerinnen aus den vier Kerngruppen zusammen, die auch bis zum Schuljahresende unverändert bleibt.

Peter - Ustinov Schule