Kooperationspartner SBH - Nord

Integrierte Sekundarschule - Staatliche Europaschule

Die Kooperation mit der SBH - Nord

Der Übergang von der Schule in ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Berufsleben hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Er ist deutlich komplexer geworden und stellt für viele junge Menschen eine große Herausforderung dar.

Zudem führt der Übergang in eine neue Lebensphase häufig zu Verunsicherungen, da gewohnte Lebensstrukturen sich deutlich wandeln und neu definiert werden müssen. Deshalb benötigen immer mehr junge Menschen aus unterschiedlichen Gründen Hilfestellung auf ihrem persönlichen Weg in das Berufsleben.

Damit man als junger Mensch im Prozess der beruflichen Integration seine Gestaltungschancen nutzen kann, werden viele Fähigkeiten benötigt. Neben den schulischen Voraussetzungen sind es noch weitere, eher in der Persönlichkeit liegende Anforderungen, die das Berufsleben an Jugendliche stellt.

Nicht jeder ist gleichermaßen gut auf diese Anforderungen des Arbeitslebens vorbereitet.

Die SBH Nord ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich in dem Aufgabenfeld der Jugendberufshilfe tätig. Wir bieten qualifizierte Hilfen, um den Übergang von der Schule in das Berufsleben erfolgreich zu bewältigen und jungen Menschen Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.

Alle unsere Aktivitäten in unseren öffentlich geförderten Bildungsgängen richten sich auf dieses Kernziel. Wir arbeiten mit jungen Menschen partnerschaftlich nach lösungs- und ressourcenorientierten Ansätzen und beziehen sie aktiv in alle Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse betreffend ihrer beruflichen Zukunft mit ein.

Die Schüler der Peter-Ustinov-Schule absolvieren im Jahrgang 8 ein zweiwöchiges Praktikum in den Werkstätten der SBH-Nord.

Peter - Ustinov - Schule