Skip to content
Peter-Ustinov-Schule Berlin

Peter-Ustinov-Schule Berlin

Integrierte Sekundarschule – Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB)

  • Kontakt
  • Anschrift
  • Peter Ustinov
  • Schulprofil
  • Wahlpflichtunterricht
  • Fachbereiche
  • Abschlüsse
  • Förderangebote
  • Organigramm
  • Schulsozialarbeit
  • Gremien
  • Klassenbuch
  • Kalender
  • Aktuelles
  • Schulentwicklung
  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
  • Förderverein
  • Tag der offenen Tür
  • Personalportal
  • Toggle search form

Förderangebote

Förderangebote

Kontakt:

Intellego GmbH

Bornitzstraße 73-75
10365 Berlin

Telefon: 030 – 208 49 35 74
Email: team@intellego.de

Intellego Förderkurse

Intellego ist bei Nachhilfeangeboten Kooperationspartner der Peter-Ustinov-Schule. Die Kurse finden nach dem Unterricht in den Räumen der Schule statt.


Für Berlinpass-Besitzer:innen werden die Kosten über das Bildungspaket (BuT-Mittel) getragen.


Die Antragsformulare sind online oder über die Kerngruppenleitung erhältlich und müssen im Sekretariat eingereicht werden. 

mehr erfahren...
Antragsformulare...
Förderangebote


Kontakt:

Multikulturelles Jugend Integrationszentrum e.V.

Kaiser-Friedrich-Straße 34
10627 Berlin

Telefon: 030 - 857 407 35
Email: info@mji-berlin.de

Multikulturelles Jugend Integrationszentrum e.V. (MJI)

Der Verein will durch seine Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund dazu beitragen bessere Zukunftsperspektiven zu ermöglichen. Der Verein ist politisch, weltanschaulich und religiös ungebunden und neutral. 


In Schulnähe macht das MJI ein vielfältiges Angegbot, u.a.

  • Hausaufgabenhilfe
  • Nachhilfe
  • offenes Freizeitangebot (Sport & Spiele, z.B. Billard, Tischtennis und Kicker)
  • Kreative Handarbeit
  • Boxtraining
mehr erfahren...
Förderangebote


Kontakt:

TUMO Berlin

Wilmersdorfer Straße 59
10627 Berlin

Telefon: 030 - 220 116 116
Email: info@tumo.de

Lernzentrum TUMO Berlin

Das kostenlose Lernzentrum befindet sich in der Wilmesdorfer Straße. Hier können Jugendliche ihre Fähigkeiten außerhalb der Schule entwickeln. Es gibt zehn Themenbereiche, aus denen gewählt werden kann:


  1. Grafik Design
  2. Programmieren
  3. 3D Modeling
  4. Fotografie
  5. Robotics
  6. Spiele-Entwicklung
  7. Musik-Produktion
  8. Zeichnen
  9. Animation
  10. Film

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Jugendlichen wählen feste Lernzeiten (2 x 2 Stunden pro Woche) am späten Nachmittag bzw. frühen Abend.

mehr erfahren...
Programm...
Anmeldung...

Video: Was ist TUMO Berlin?

Copyright © 2025 Peter-Ustinov-Schule Berlin.

Powered by PressBook WordPress theme