Skip to content
Peter-Ustinov-Schule Berlin

Peter-Ustinov-Schule Berlin

Integrierte Sekundarschule – Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB)

  • Kontakt
  • Anschrift
  • Peter Ustinov
  • Schulprofil
  • Wahlpflichtunterricht
  • Fachbereiche
  • Abschlüsse
  • Förderangebote
  • Organigramm
  • Schulsozialarbeit
  • Gremien
  • Klassenbuch
  • Kalender
  • Aktuelles
  • Schulentwicklung
  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
  • Förderverein
  • Tag der offenen Tür
  • Personalportal
  • Toggle search form

Juniorwahl

Juniorwahl


Seit vielen Jahren nimmt die Peter-Ustinov-Schule regelmäßig an den Juniorwahlen im Rahmen von Bundestagswahlen, Europawahlen und den Berliner Landtagswahlen teil. 

Die Juniorwahlen sind Bestandteil des Demokratielernens und sollen die Schüler:innen mit dem Wahlsystem in Deutschland vertraut machen.

Bei Bundestagswahlen werden mit der Erststimme die Direktkandidat:innen gewählt, die im Wahlkreis antreten.

Mit der Zweitstimme wird eine Partei gewählt.

Welche Partei passt zu mir? 

Juniorwahl

Bundestagswahl 2025 an der Peter-Ustinov-Schule Berlin

Wahlbeteiligung: 50,41 % trotz BVG-Streik

Erststimmen

Juniorwahl

Zweitstimmen

Juniorwahl

Europawahl 2024 an der Peter-Ustinov-Schule Berlin

Wahlbeteiligung: 55,76 %

Juniorwahl

Abgeordnetenhauswahl Berlin 2023 an der Peter-Ustinov-Schule Berlin

Erststimmen

Juniorwahl

Zweitstimmen

Juniorwahl

Bundestagswahl 2023 (Berliner Wiederholungswahl) an der Peter-Ustinov-Schule Berlin

Erststimmen

Juniorwahl

Zweitstimmen

Juniorwahl

Abgeordnetenhauswahl Berlin 2021 an der Peter-Ustinov-Schule Berlin

Erststimmen

Juniorwahl

Zweitstimmen

Juniorwahl

Europawahl 2019 an der Peter-Ustinov-Schule Berlin

Wahlbeteiligung: 72,6 %

Juniorwahl
Juniorwahl

Bundestagswahl 2017 an der Peter-Ustinov-Schule Berlin

Wahlbeteiligung: 56,3 %

Erststimmen

Juniorwahl

Zweitstimmen

Juniorwahl

Copyright © 2025 Peter-Ustinov-Schule Berlin.

Powered by PressBook WordPress theme