
Berufsorientierung an der Peter-Ustinov-Schule Berlin
Die Berufsorientierung ist eine der Aufgaben der Integrierten Sekundarschulen (ISS). An der Peter-Ustinov-Schule Berlin sind dazu verschiedene Bausteine fester Bestandteil u.a. in der Stundentafel im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT). Verschiedene Praktika ermöglichen beispielsweise Einblicke in die Wirtschafts-, Arbeits- und Berufswelt.
Jahrgang 7
- Komm auf Tour - Meine Stärken, meine Zukunft
- Girl's- & Boy's-Day (verpflichtendes Tagespraktikum) im April
Jahrgang 8
- zweitägige Potenzialanalyse
- Orientierungspraktikum (2 Wochen) in Zusammenarbeit mit der SBH Nordost
- Besuch im Berufsinformationszentrum BIZ-Berlin Nord
- Girl's- & Boy's-Day (verpflichtendes Tagespraktikum) im April
- Teilnahme an der hauseigenen Praktikumsbörse
Jahrgang 9
- Betriebspraktikum (3 Wochen)
- Besuch im Berufsinformationszentrum BIZ-Berlin Nord
- Girl's- & Boy's-Day (freiwilliges Tagespraktikum) im April
- Vorbereitung und Durchführung der hauseigenen Praktikumsbörse für die Schüler:innen des Jahrgangs 8