Skip to content
Peter-Ustinov-Schule Berlin

Peter-Ustinov-Schule Berlin

Integrierte Sekundarschule – Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB)

  • Kontakt
  • Anschrift
  • Peter Ustinov
  • Schulprofil
  • Wahlpflichtunterricht
  • Fachbereiche
  • Abschlüsse
  • Förderangebote
  • Organigramm
  • Schulsozialarbeit
  • Gremien
  • Klassenbuch
  • Kalender
  • Aktuelles
  • Schulentwicklung
  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
  • Förderverein
  • Tag der offenen Tür
  • Personalportal
  • Toggle search form
neue Stundentafel

neue Stundentafel

Posted on 14. Februar 20255. April 2025 By George Neumann Keine Kommentare zu neue Stundentafel

Zum zweiten Halbjahr haben wir eine neue Stundentafel bekommen. Dadurch hat sich unser Stundenplan geändert und statt des 1. Unterrichtsblocks gibt es nun eine TUT-Stunde (Tutorium mit der Klassenleitung). 

Diese Stunde kann zur Vorbereitung für die folgenden Unterrichtsstunden genutzt werden. Es werden auch wichtige Dinge besprochen, die die Klasse betreffen. Vielen Schüler:innen fällte es schwer, direkt nach dem Aufwachen mit dem Lernen zu beginnen. Jetzt können sich die Schüler:innen vor der ersten Fachstunde schon etwas erzählen.

Außerdem gibt es seit Beginn dieses Halbjahres neue Angebote in der Mittagspause. Wie bisher ist der Besuch der Sporthalle am Montag, Mittwoch und Freitag für die Klassen 7-8 und am Dienstag und Donnerstag für die Klassen 9-10 möglich. Alle bisherigen Angebote bleiben erhalten, wie zum Beispiel die Mensa, der Billardraum, der Dunkelraum und der Besuch bei den Schulsozialarbeiter:innen.

Neu ist, dass man jetzt in die Bibliothek gehen kann, um dort zu arbeiten doer den Computer zu nutzen. Man kann neue Materialien lesen oder lernen.

Die 9. und 10. Klassen können am Dienstag und die 7. und 8. Klassen können am Mittwoch Darts spielen.

Und wenn du gerne handwerklich arbeitest, kannst du von Montag bis Donnerstag in der Werkstatt mit Holz und von Donnerstag bis Freitag mit Textilien oder Elektronik arbeiten.

Die Zehntklässler gibt es die Möglichkeit, einen EDEKA-Pass zu beantragen, mit dem sie in der großen Pause zu EDEKA einkaufen gehen können.

Autor: Artur (9.21)

Allgemein, Schulleitung

Beitrags-Navigation

Previous Post: Besuch im Robert Koch-Institut
Next Post: Winter 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 Peter-Ustinov-Schule Berlin.

Powered by PressBook WordPress theme