Heute fanden für die Kerngruppen in Jahrgang 9 Anti-Rassismus-Workshops statt. Die Schüler:innen haben in verschiedenen Gruppen zu folgenden Themen gearbeitet:
Workshop 1: Diskriminierung und Empowerment
Über Erfahrungen von Rassismus, Diskriminierungen und was man dagegen tun kann
Workshop 2: Perspektivwechsel und Rassismuskritik
In diesem Workshop setzten wir uns mit Rassismus, Kolonialismus und gesellschaftlichen Ungleichheiten auseinander. Mithilfe von Videos, Diskussionen und Gruppenarbeit lernten wir zentrale Begriffe wie „White Privilege“, „BIPoC“ oder „Intersektionalität“ kennen und reflektierten eigene Erfahrungen und Sichtweisen.
Workshop 3: Rap-Workshop
Matondo ist Erzieher, Streetworker, Moderator, Schauspieler, Musiker und Hip-Hop-Dozent. Jugendarbeit verknüpft er mit seiner Leidenschaft für Hip-Hop und versucht so die Grenzen zwischen der Straße und Kunst zu überwinden, um Brücken zu bauen.
Workshop 4: Podcast
In dem Workshop wurde ein Podcast zum Thema Rassismus erstellt.
Die Workshops waren ein voller Erfolg und besonders Matondo Castlo hat viele neue Follower gewonnen.